Wechsel auf zwei Führungspositionen

Niederlauterbach – Jahreshauptversammlung hat der Sportverein SV Niederlauterbach jetzt gehalten. Dazu begrüßte Vorsitzender Christian Forsthofer 66 Mitglieder in der voll besetzten Gaststube des Gasthaus Reich. Eine gewisse Anspannung war zu spüren, denn es war seit Längerem bekannt, dass heuer die Ehrenämter des Vorsitzenden sowie des Schriftführers neu zu besetzen sein werden. Ein über viele Jahre hinweg eingespieltes Führungsteam musste sich also neu formieren.

Ein Überblick über ein ereignisreiches Vereinsjahr und ein Rückblick auf das Geleistete aus den vergangenen acht Vorstandsjahren von Christian Forsthofer folgte. Große Aufgaben warteten damals nach dem Tod des SVN-Vorstandes Rolf Suffa ihn: mit Satzungsänderung und Neuausrichtung des SVN als Mehrspartenverein, Integration neuer Sportangebote wie Gymnastik, Yoga, Zumba, Boule, Darts und Senioren-Walking, Ausbau der Bandenwerbung, Wiedergründung Frauenfußball, Neubau einer Flutlichtanlage, Wiederbelebung der Partnerschaft mit dem FC Niederlauterbach/Elsass und nicht zuletzt die Neuerrichtung eines Funktionsgebäudes am Sportplatz. Christian Forsthofer schloss mit den Worten: „Hab’ mir gedacht, ich schau mir das ein paar Jahre an, daraus sind dann acht geworden. Die waren ganz okay, aber auch sehr fordernd. Nun ist aber Zeit für was Neues.“ Er werde weiter gerne mitarbeiten. Forsthofer: „Es war mir eine Ehre.“ Mit lang anhaltendem Applaus zollte die Versammlung seinem alten Vorstand Respekt und Anerkennung.

Es folgten die Berichte aus den Abteilungen Fußball, Jugendfußball, Gymnastik und Darts. Von einer seit Langem nicht mehr so erfolgreichen Saison der zweiten Herrenmannschaft war zu berichten. Ebenso erfreulich, dass sich vier Damen der Frauenmannschaft nach dem Ende ihrer aktiven Zeit und nach erfolgreichem BVF-Lehrgang als Schülertrainerinnen der Jugendbetreuung widmen.

Größte Aufmerksamkeit galt dem fundiert vorgetragenen Kassenbericht von Bernhard Forsthofer. Trotz der größten Investitionen der Vereinsgeschichte gelang es dem Vorstand, für den SVN eine solide Kapitalbasis zu erwirtschaften und somit auch Spielraum für weitere notwendige Verbesserungen zu ermöglichen. Auch heuer bewies Bernhard Forsthofer, dass Kassenberichte keine langweilige Aneinanderreihung von Zahlen und Tabellen sein müssen. Die beiden Kassenrevisoren Josef Dormeier und Christian Kühnel bestätigten der Versammlung eine beanstandungsfreie Kassenführung und so stand der einstimmigen Entlastung nichts im Wege.

Bürgermeister Jens Machold nutzte die Gelegenheit zu einem persönlichen Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder Forsthofer und Böhm für deren langjähriges Engagement im Ehrenamt für den SVN. Es folgten die Wahlen: Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Abteilungsleiter-Fußball Stefan Hartl gewählt, unverändert bleiben die stellvertretenden Vorsitzenden Lisa Schröter und Hermann Pauly, Kassier Bernhard Forsthofer, Jugendleiter Holger Raith und Boule-Abteilungsleiter Robert Schechinger.

Nach 13 Jahren als Schriftführer übergab Thomas Böhm das Amt an Anita Pauly. Neuer Abteilungsleiter-Fußball wurde Christopher Häckl, ebenso neu folgen Eva Forsthofer auf Andrea Rauch als Abteilungsleitung-Gymnastik sowie Maximilian Kobler auf Max Weiher als Abteilungsleitung-Darts. Im Vereinsbeirat engagieren sich zukünftig Manfred Auer, Drago Zagran, Daniel Huber, Daniel Steudten, Martin Waldinger, Laura Schröter, Josef Schirm, Martin Robin, Julian Raith, Florian Ehrl, Lukas Niedermeier, Stefan Ilmberger und Christian Forsthofer.

Als letzter Tagesordnungspunkt wurde per einstimmigen Beschluss das nächste Projekt – die Erneuerung der Sportplatzbewässerung – auf den Weg gebracht. Manfred Auer nutzte die Anwesenheit des Bürgermeisters Jens Machold und informierte über die mehr als notwendige Planierung und Entwässerung des Fest-/Vorplatzes am Sportgelände.

Erfreulicherweise, so der SVN, stellte Jens Machold eine umfassende Unterstützung des Markt Wolnzach in Aussicht, da dieser Vorplatz auch als Zufahrt zum öffentlichen Spielplatz genutzt wird


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 31.03.2025 um 19:19 von: (Aktueller Stand vom 31.03.2025 um 20:00)
https://www.facebook.com/804461204801908/posts/1174245711156787